Bezirksbroschüre Neukölln

Im Gespräch mit dem Bezirksbürgermeister

Martin Hikel, Bezirksbürgermeister von Neukölln und bereits sechs Jahre im Amt, beantwortet viele Fragen unserer Redakteurin. Ob privates oder amtliches, Hikel zeigt sich offen und sagt, Neukölln ist etwas für Feinschmecker und Urbanisten und wohl der authentischste Bezirk Berlins.

Erfahren Sie etwas über alle fünf Stadtteile

In einem Special mit Fotos und Informationen werden Neuköllns fünf Stadtteile vorgestellt: Neukölln, Britz, Rudow, Buckow und Gropiusstadt. Anhand von kurzen Texten werden Fakten über bestimmte Architekturen, Parks, oder Einrichtungen vermittelt.

Die kommunale Verwaltung und Städtepartnerschaften

Mit Kurzporträts werden sechs Politiker im Amt vorgestellt, mit Werdegang, Mitgliedschaften und ihren Zielen. Zudem pflegt Neukölln 13 Städtepartnerschaften in Deutschland und Europa, hier erfahren Sie, um welche Städte es sich handelt. Unser Behördenwegweiser hilft zudem im Bezirk, die richtigen Organisationen und Ansprechpartner für diverse Anliegen zu finden.

Wirtschaftliches Neukölln: auch kreativ und innovativ

„Made in Neukölln“ gibt es tatsächlich. Mit 47.000 aktiven Gewerben leistet Neukölln 7.6 Mrd. Euro Umsatz im Jahr und ist auch ein kleines Zentrum für die Kreativwirtschaft. Viele Künstler*innen und Kreative leben und arbeiten im Bezirk. Erfahren Sie in der Rubrik Wirtschaft, Ausbildung, Beruf etwas über Neuköllner Unternehmen und auch wie sich die Karl-Marx-Straße verändert.

Bauen, Wohnen und gute Adressen

Hier werden neue Bauvorhaben vorgestellt, Ausbesserungen, Zukunftsplanungen. Wie z.B. Projekte von Wohnboxen für Obdachlose oder es wird über die Entstehung des höchsten Turms Berlin berichtet, den Estrel Tower. Die Rubrik Gute Adressen präsentiert tolle Geschäfte und Gastronomie im Bezirk.

Stark im Bereich Kultur

Neukölln hat gleich drei kommunale Galerien für zeitgenössische Kunst und vergibt jährlich den Neuköllner Kunstpreis seit 2017. In 2024 gewannen drei interessante Künstlerinnen. Die Neuköllner Oper sorgt für Nachwuchs und ein Künstlerporträt thematisiert, wie aus weggeworfenen Materialien auf den Straßen Neuköllns Kunstwerke entstehen können. Historisches wird zum Stadtteil Buckow erzählt.

Kinder, Jugend, Familie und Gesundheit

Die Bezirksbroschüre gibt wie immer einen Überblick über die Dienstleistungen und Services im Bezirk, auch in der Rubrik Kinder, Jugend und Familie. Ob Kitas, Schulen oder Freizeitangebote. Die Rubrik Gesundheit, Sport, Soziales führt Seniorenfreizeitstätten und diverse Angebote im Bezirk auf und thematisiert u.a. die Kombibad-Wiese oder auch den Umgang mit Drogen im öffentlichen Raum.


Die Bezirksbroschüre wurde herausgegeben und realisiert von der aperçu Verlagsgesellschaft mbH – in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Neukölln von Berlin.


Wo ist die Broschüre erhältlich?

Die Broschüre ist kostenfrei erhältlich in öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes. Sie kann auch bei der aperçu Verlagsgesellschaft mbH, Gubener Straße 47, 10243 Berlin, von 8 bis 16 Uhr abgeholt werden.